Nach der Theorie der Chinesischen Medizin kommt dem qi defensivum (Wehrenergie, weiqi) die Funktion zu, von außen eindringende Heteropathien (Schrägläufigkeiten, xie) abzuwehren und die extima (Oberfläche, biao) zu stabilisieren. Störungen des qi defensivum (Wehrenergie, weiqi) können unterschiedliche Krankheiten nach sich ziehen. Häufig stehen diese mit der Immunfunktion im Zusammenhang.
In diesem Artikel schildert Professor Shen Pi‘an沈丕安mögliche Störungen des qi defensivum (Wehrenergie, weiqi) und beschreibt daraus resultierende chinesische Krankheitsbilder, bei denen es sich aus westlicher Sicht zumeist um immunologische und rheumatische Erkrankungen handelt. So werden beispielsweise dem Krankheitsbild occlusio aufgrund humor venti (Bi-Syndrom aufgrund „Wind-Feuchtigkeit“, fengshi bibing) Autoimmunkrankheiten wie systemischer Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis und das Sjögren-Syndrom zugerechnet.
Shen Pi‘an beschreibt die unterschiedlichen Sichtweisen und Behandlungsansätze der westlichen und Chinesischen Medizin bei immunologischen und rheumatischen Erkrankungen. Dabei geht er genauer auf die Möglichkeit ein, mit chinesischer Phytotherapie das qi defensivum (Wehrenergie, weiqi) und damit die Immunfunktion zu regulieren.
The theory of defensive qi (qi defensivum, weiqi) in Chinese Medicine and its link to immunological and rheumatic illnesses
According to the theory of Chinese Medicine, it is the task of the defensive energy (qi defensivum, weiqi) to protect the body from heteropathic influences (xie) and to stabilise the body’s external surface (extima, biao). Disturbances of the defensive energy (qi defensivum, weiqi) can lead to a variety of illnesses which are often associated with the body’s immune system.
In this article Professor Shen Pi'an沈丕安indicates the possible disturbances to the body’s defensive energy (qi defensivum, weiqi) and describes the disorders that may result in the terms of Chinese Medicine, which from a Western viewpoint are mostly seen as immunological and rheumatic illnesses. For example, the bi-syndrome disorder caused by wind dampness (occlusio resulting from humor venti, fengshi bibing) is classified as an autoimmune disease similar to systemic lupus erythematosus, rheumatoid arthritis and Sjögren’s Syndrome.
Prof. Shen Pi'an describes the various perspectives and therapeutic approaches of Western and Chinese Medicine with regard to immunological and rheumatic illnesses. Here he goes into more detail about the possibilities of regulating the defensive qi (qi defensivum, weiqi) and also the body’s immune system by means of Chinese phytotherapy.
Does Chinese calligraphy therapy reduce neuropsychiatric symptoms
Chu KY et al.;
2018
Acupuncture for diarrhea-predominant irritable bowel syndrome
Deng D et al.;
2018
III. Die Akupunktur- und Moxibustionsbehandlung von neurologischen Erkrankungen: Eine praktische Anleitung und ihre klinische Anwendung – Teil 3: Ischialgie
Liang Fanrong, Chen Jiao (Übers. A Fatrai, G. Wis…;
2018