|
Titel
|
Autor
|
Journal
|
Jahr
|
Sprache |
|
Akupunkturbehandlung von juveniler Myopie
|
Zhong Kai, Engelhardt, Ute (übers.)
|
Chin. Medizin
|
1992 |
deutsch |
|
Die Behandlung von 30 Fällen chronischer Gastritis mit Modifikationen des "Kleinen Bupleurum-Dekoktes" (Decoctum parvum Bupleuri)
|
Zhang Guanghua, Engelhardt, Ute (übers.)
|
Chin. Medizin
|
1992 |
deutsch |
|
Bei der Behandlung von ariditas darf man nicht die Einbeziehung scharfer Sapores in die Madefaktion vergessen!
|
Chen Zhiyu, Porkert, Manfred (übers.)
|
Chin. Medizin
|
1992 |
deutsch |
|
Darstellung der einzelnen orbes ("Funktionsbereiche") in der chinesischen Medizin (Teil 4: der o.cardialis). Orbisikonogramm, energetische Physiologie
|
Hempen, Carl-Hermann
|
Chin. Medizin
|
1992 |
deutsch |
|
Kolumne: Klassische Texte der chinesischen Medizin (XXVIII)
|
Porkert, Manfred
|
Chin. Medizin
|
1992 |
deutsch |
|
Schlafsucht nach dem Essen
|
Li Zhijian, Porkert, Manfred (übers.)
|
Chin. Medizin
|
1992 |
deutsch |
|
Darstellung der einzelnen orbes ("Funktionsbereiche") in der chinesischen Medizin (Teil 3: der oo.lienalis et stomachi, genannt die "Mitte"). Pathologie, Klinik, Therapie
|
Hempen, Carl-Hermann
|
Chin. Medizin
|
1992 |
deutsch |
|
Drei Verfahren zur Behandlung von Furchen auf der Zunge
|
Hu Jieyi, Zheng Xinmin, Shao Baoshan; Engelhardt, …
|
Chin. Medizin
|
1992 |
deutsch |
|
Kolumne: Klassische Texte der chinesischen Medizin (XXVII)
|
Porkert, Manfred
|
Chin. Medizin
|
1992 |
deutsch |
|
Ein einziger Sapor kann die Wirkung einer ganzen Rezeptur umstürzen
|
Liu Delin, Porkert, Manfred (übers.)
|
Chin. Medizin
|
1992 |
deutsch |
|
Erfahrungen mit dem Pulvis Serenitatis bei der Behandlung dermatologischer Erkrankungen
|
Wei Daolei, Porkert, Manfred (übers.)
|
Chin. Medizin
|
1992 |
deutsch |
|
Die Behandlung von humor pituitae im o.pulmonalis
|
Zhou Liang, Engelhardt, Ute (übers.)
|
Chin. Medizin
|
1992 |
deutsch |
|
Darstellung der einzelnen orbes ("Funktionsbereiche") in der chinesischen Medizin (Teil 3: oo.lienalis et stomachi, genannt die "Mitte"). Orbisikonogramm, energetische Physiologie
|
Hempen, Carl-Hermann
|
Chin. Medizin
|
1992 |
deutsch |
|
Kolumne: Klassische Texte der chinesischen Medizin XXVI
|
Porkert, Manfred
|
Chin. Medizin
|
1991 |
deutsch |
|
Darstellung der einzelnen orbes ("Funktionsbereiche") in der chinesischen Medizin (Teil 2: der o.pulmonalis). Pathologie, Klinik, Therapie
|
Hempen, Carl-Hermann
|
Chin. Medizin
|
1991 |
deutsch |
|
Die klinische Anwendung dreier häufig verwendeter Akunpunkturverfahren
|
Guo Shouyun, Engelhardt, Ute (übers.)
|
Chin. Medizin
|
1991 |
deutsch |
|
Kolumne: Klassische Texte der chinesischen Medizin (XXV)
|
Porkert, Manfred
|
Chin. Medizin
|
1991 |
deutsch |
|
Die Nadelung von tigris volans, T6, zur Behandlung der Obstipation
|
Ma Xinfeng, Porkert, Manfred (übers.)
|
Chin. Medizin
|
1991 |
deutsch |
|
Die Behandlung von zweihundert Fällen von Schlaflosigkeit über eine Nadelung des origo ascendentis yang als Hauptforamen
|
Zhang Runmin, Zhao Fengqin; Porkert, Manfred (übe…
|
Chin. Medizin
|
1991 |
deutsch |
|
Die Regulierung des Qi-Mechanismus bei der Tumorbehandlung
|
Zhao Shuzhen, Chai Kequn; Engelhardt, Ute (übers.…
|
Chin. Medizin
|
1991 |
deutsch |
|
Darstellung der einzelnen orbes ("Funktionsbereiche") in der chinesischen Medizin (Teil2: Der o.pulmonalis). Orbisikonogramm und energetische Physiologie
|
Hempen, Carl-Hermann
|
Chin. Medizin
|
1991 |
deutsch |
|
Kolumne: Klassische Texte der chinesischen Medizin (XXVI)
|
Porkert, Manfred
|
Chin. Medizin
|
1991 |
deutsch |
|
Die Behandlung von Cystitis
|
Hempen, Carl-Hermann
|
Chin. Medizin
|
1991 |
deutsch |
|
Die klinische Anwendung von Decoctum quattour Medicamentorum cum Persica et Carthamo bei dermatologischen Erkrankungen
|
Ye Zhengming, Engelhardt, Ute (übers.)
|
Chin. Medizin
|
1991 |
deutsch |
|
Darstellung der einzelnen orbes ("Funktionsbereiche") in der chinesischen Medizin (Teil1: der o.renalis)
|
Hempen, Carl-Hermann
|
Chin. Medizin
|
1991 |
deutsch |